Das Bilderbuch „Der Junge im Rock“ von Kerstin Brichzin mit Illustrationen von Igor Kuprin aus dem Jahr 2018 erzählt die Geschichte des Jungen Felix, der von anderen Kindern im Kindergarten ausgegrenzt wird, weil er gerne Röcke trägt.
Die Spürhasen-Bande – Licht und Schatten

Teil 4 der Reihe: Sexismus in Hörspielen. Ich bin weiterhin auf der Suche nach Hörspielen, die kein reaktionäres sexistisches Frauenbild produzieren. Dabei stieß ich auf die Serie „Die Spürhasen-Bande“, die seit April 2019 vom Eulenberg Verlag veröffentlicht wird. Der Titel von Folge 1 lautet: „Die Spürhasen-Bande. Das Geheimnis des magischen Spiegels. Das Abenteuer beginnt.“ Altersempfehlung […]
Sexismus im Tennis

Sexismus durchzieht unsere Gesellschaft in allen Lebensbereichen zum Nachteil von Frauen und zu Gunsten von Männern. So auch im Tennis-Sport. Während von Männern starke, aggressive und durchsetzungsfähige Kämpfernaturen gepusht und präsentiert werden, sollen Frauen weiterhin angepasst sein, dem Schönheitsdikatat entsprechend auftreten und bloß nicht aus der vermeintlich weiblichen Rolle fallen. Und vor allem dürfen sie […]
TKKG Junior: Jungs-Club mit Anhängsel

Teil 3 der Reihe: Sexismus in Kinderhörspielen. Im Juli 2018 erschienen vom Verlag Kosmos die ersten Folgen der Serie TKKG Junior als Buch sowie vom Tonstudio Europa als Hörspiel-CD. Die Serie richtet sich an Vorschul- und Grundschulkinder und basiert auf der Reihe TKKG (seit 1979), die sich im Gegensatz zu der Serie TKKG Junior an […]
Hannover: Sexistische Werbung der Bäckerei-Kette Göing

Göing hat es schon wieder getan. Nachdem die Bäckerei, die seit 1920 33 Filialen in und um Hannover eröffnet hat, bereits in der Vergangenheit sexistische Werbung publizierte, lag im Juli 2019 in den Filialen die Ausbildungsausschreibung „Jeden Tag #Foodporn, isso!“ aus.
„Die drei ???-Kids“: Sexismus und Frauenverachtung im Männerclub

Teil 2 der Reihe: Sexismus in Kinderhörspielen. Hier geht es zu Teil 1 (Die drei !!!: Selbstbewusste Mädchen oder Mager-Barbie im Ermittlungswahn?) „Die drei ???-Kids“ ist eine seit 1999 erscheinende Buchreihe des Verlages Kosmos, die seit 2009 auch als Hörspielserie vom Tonstudio Europa veröffentlicht wird. Als Vorlage dient die Serie „Die drei ???“, die sich […]
Gewalt unter der Geburt: Wo sind eigentlich die Väter?

Im Jahr 2015 erschien das Buch „Gewalt unter der Geburt: Der alltägliche Skandal“ der Soziologin, Feministin und Autorin Christina Mundlos. Es wurde erstmals die strukturelle Gewalt an Frauen durch geburtshilfliches Personal öffentlich thematisiert und endtabuisiert. Seitdem kämpfen viele Frauen für eine gewaltfreie Geburtshilfe. Wer jedoch in der öffentlichen Debatte völlig fehlt, sind die Väter. Gewalt […]
Die drei !!!: Selbstbewusste Mädchen oder Mager-Barbie im Ermittlungswahn?

1. Artikel der Reihe: Sexismus in Kinderhörspielen. Hier geht es zu Teil 2 („Die drei ???-Kids“: Sexismus und Frauenverachtung im Männerclub). Als der Verlag Kosmos die Buchreihe „Die drei !!!“ mit drei weiblichen Detektivinnen ankündigte, war ich darüber sehr erfreut. Auf dem Markt existieren bis heute kaum Serien mit starken, selbstbewussten, selbstbestimmten, abenteuerlustigen und mutigen […]
Feministisches Hörspiel: Das Geheimnis der alten Mühle

Ein femininistisches und gendersensibles Kinderhörspiel aus dem Jahr 2018. Aufgenommen im Rahmen eines Sommerferien-Hörspielprojektes mit Kindern aus einem hannoveranischen Stadtteil.
Feministische Jungenarbeit: Vereinbarkeits(-pflicht) von Jungenarbeit und Feminismus. Ein Plädoyer und Praxisbericht.

Von Sebastian Tippe. Erschienen in: FORUM für Kinder- und Jugendarbeit, Hamburg 1/2019. Den Artikel lesen